Netzwerkschrank - Aufbau und Anschluss
Installation Heimnetz (LAN)

Für mich persönlich ist eines der wichtigsten Dinge in meinem Haus das Netzwerk. Ich brauche überall Anschlüsse, ob nun für Endpunkte, TVs, Mesh, Kameras, Bridges oder auch nur Telefone. Darüber wird sehr viel geschaltet werden. Das ganze Netzwerk wurde auf Cat.6a ausgelegt, die Kabel bieten aber noch Reserven für Cat.7a und darüber hinaus. Sollte also für ein paar Jahre reichen. ;)
Da es langsam aber sicher an den Endausbau geht stand für mich als nächstes der Netzwerkschrank auf der Liste. Auch in meinem alten Haus hatte ich schon einen Schrank von Digitus und war damit sehr zufrieden. Also stand für mich schon schnell fest, dass ich wieder einen Schrank dieser Marke nehmen wollte. Einzig in Größe und Ausstattung konnte ich mich nicht gleich festlegen. Ich habe mich dann aber für einen 600x600cm Format entschieden in einer Höhe von 26HE, weil das mit der Dachschräge noch sehr gut auskam. Außerdem war mir wichtig, dass man die Seiten- und Fronttür leicht entfernen kann, um später gut daran zu arbeiten. So ist es dann der Digitus Professional Unique Line 26HE (DN-19 26U-6/6-1) geworden. Ein weiterer Pluspunkt für mich war, dass der Schrank nach oben zu allen Seiten komplett offen ist, und nicht wie viele andere Schränke nur ein paar Lüftungsschlitze hat. Somit kann die die warme Luft besser abgeführt werden. Falls es dann wirklich doch mal zu warm werden sollte ist im oberen Teil noch eine Lüftereinheit (DN-19 FAN-2-N / DN-19 FAN-4-N) eingesetzt worden. Diese ist Temperaturgesteuert und schaltet sich selbstständig ein/aus.
read more ...
Kommentare